Das Chimpanzee Sanctuary and Wildlife Conservation Trust (CSWCT) ist engagiert daran, die Lebensbedingungen von Menschen und Schimpansen nachhaltig zu verbessern. Um die Aufklärungs- und Bildungsarbeit in diesem Gebiet zu unterstützen, wurde ein Bildungszentrum mit einer angegliederten Bibliothek errichtet, für die ELIMU e.V. zahlreiche Bücher spendete.
Chimpanzee Sanctuary and Wildlife Conservation Trust (CSWCT) – Uganda

Bücher für die Bibliothek
Die Zerstörung der Umwelt hat dramatische Auswirkungen auf alle Lebewesen. Deshalb ist es wichtig, Natur- und Umweltschutz auch mit Sozialprojekten zu verbinden. Das Chimpanzee Sanctuary and Wildlife Conservation Trust (CSWCT) folgt diesem ganzheitlichen Ansatz und setzt sich neben dem Schutz von Schimpansen und ihrer Habitate auch für Bildungsprojekte ein. Denn nur wenn die Menschen die Zusammenhänge ihres Zusammenlebens mit der Natur verstehen, können nachhaltige Lösungen vor Ort gefunden werden.
Laut dem Jane Goodall Institut Schweiz lebten im Jahr 2010 noch etwa 5000 Schimpansen in Uganda. Eine kleine Population kommt im Hoima District im Westen des Landes vor. Hier arbeitet das CSWCT engagiert daran, die Lebensbedingungen von Menschen und Schimpansen nachhaltig zu verbessern. Um die Aufklärungs- und Bildungsarbeit in diesem Gebiet zu unterstützen, wurde ein Bildungszentrum mit einer angegliederten Bibliothek errichtet, für die ELIMU e.V. zahlreiche Bücher spendete.
„Grund für Hoffnung liegt in der Stärke des menschlichen Geistes, Träume verwirklichen und Ziele erreichen zu können.“
(Jane Goodall)