Vor allem bei dem ärmeren Teil der Bevölkerung kommt die allgemeine Bildung oft zu kurz. Viele Familien können nicht durchgängig das Schulgeld für ihre Kinder aufbringen und auch die Eltern sind oft nur wenige Jahre zur Schule gegangen. Hinzu kommt, dass der Zugang zu analogen und digitalen Medien sowie zu Vorträgen und Kursen meist durch fehlende finanzielle Ressourcen versperrt ist.
Wir bieten regelmäßig Trainings und Workshops mit professionellen Trainern zu unterschiedlichen Themenfeldern an, wie zum Beispiel:
- Physische und psychische Gesundheit
- Hygiene im Haushalt
- Erziehung und Herausforderungen im Familienalltag
- Sexualität und Aufklärung für Jugendliche
- Wege in die finanzielle Unabhängigkeit
Durch unsere Trainings gewinnen die Familien nicht nur wertvolles Wissen, das im Alltag umgesetzt werden kann, es entsteht auch ein Austausch zwischen den Familien und eine starke Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und ermutigt.