Die Pamoja Youth Foundation (P.Y.F.) in Kibera, einem Slum Nairobis, ist eine Jugendinitiative, die seit 2010 vom Verein unterstützt wird. Raphael Omondi, der Gründer der P.Y.F., stärkt die Jugendlichen in ihren Talenten, damit sie eine positive Veränderung in ihren Slums bewirken können. Im Oktober 2010 fand im Office der Pamoja Youth Foundation ein Lehrerseminar statt, bei der Lehrerinnen und Lehrer des Slums „Kibera“ Ideen zur Verbesserung des Schulunterrichts austauschten. Raphael Omondi, der Gründer der P.Y.F, stellte dabei eine Solaranlage vor. Umweltprojekte, Musikfestivals für lokale Künstler und Sportaktivitäten sind nur einige weitere Aktionen von Pamoja Youth Foundation.
Pamoja Youth Foundation – Nairobi / Kenia

Solarlampe und Strompanel
Die Pamoja Youth Foundation (P.Y.F.) in Kibera, einem Slum Nairobis, ist eine Jugendinitiative, die seit 2010 vom Verein unterstützt wird. Raphael Omondi, der Gründer der P.Y.F., stärkt die Jugendlichen in ihren Talenten, damit sie eine positive Veränderung in ihren Slums bewirken können.
Im Oktober 2010 fand im Office der Pamoja Youth Foundation ein Lehrerseminar statt, bei welchem Lehrerinnen und Lehrer des Slums Ideen zur Verbesserung des Schulunterrichts austauschten. Raphael Omondi, der Gründer der P.Y.F, stellte dabei eine Solaranlage vor, welche er von uns ausgeliehen hat. Durch die Solarleuchten kann auch in den Abendstunden bzw. während der Regenzeit unterrichtet werden. Umliegende Schulen können für einen kleinen Geldbetrag diese Anlage bei der P.Y.F ausleihen.
Des Weiteren wird die Anlage zur Stromvermarktung verwendet. Somit kann die P.Y.F. eigenes Kapital für weitere Projekte generieren. Darunter fallen u.a. Umweltprojekte oder auch Musikfestivals für lokale Künstler und Sportaktivitäten.
In einem Video erklärt Raphael O. die Funktion des Solarpanels und der Batterie.

Lehrerseminar
Im Oktober 2010 fand im Office der Pamoja Youth Foundation ein Lehrerseminar statt, bei welchem Lehrerinnen und Lehrer des Slums Ideen zur Verbesserung des Schulunterrichts austauschten. Raphael Omondi, der Gründer der P.Y.F, stellte dabei eine Solaranlage vor, welche er von uns ausgeliehen hat. Durch die Solarleuchten kann auch in den Abendstunden bzw. während der Regenzeit unterrichtet werden. Umliegende Schulen können für einen kleinen Geldbetrag diese Anlage bei der P.Y.F ausleihen.

Film über die Umweltproblematik im Slum Kibera
Das P.Y.F.-Mitglied Chaty N. (Studierende der Journalistik) produzierte 2011 einen Film über die Umweltproblematik im größten Slum Kenias (Kibera). Der Film zielte darauf ab, ein Bewusstsein für diese Problematik bei der Regierung sowie der dort lebenden Bevölkerung zu schaffen.
Dabei schildert Chaty N. die Ursachen der derzeitigen Situation, indem sie detailliert Probleme wie das fehlende Abfallmanagement, erosionsgefährdete Flächen sowie die damit einhergehende Wasserverschmutzung beschreibt.
Die Produktion des Filmes wurde von ELIMU finanziell mitgetragen. Auf Nachfrage können Schulen bzw. Bildungseinrichtungen den Film zu Unterrichtszwecken bei uns ausleihen.